top of page

Nutzungsbedingungen und Datenschutz

Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung für die Chatbot-Dienste der MAVENS GmbH

Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2025

​Weiter zu: 2. Datenschutz

English Version

​

​

Dieses Dokument ist in zwei Teile gegliedert:

  1. Nutzungsbedingungen: Regeln Ihre Nutzung unseres Chatbot-Dienstes.

  2. Datenschutzerklärung: Erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

 

1. Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen ("Bedingungen") regeln Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung der von der MAVENS GmbH bereitgestellten Chatbot-Dienste ("Dienst"), sei es auf unseren eigenen oder auf Websites von Drittanbietern. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.

1.1. Zweck und Einschränkungen des Dienstes

  • Zweck: Der Dienst dient der Bereitstellung von Informationen, der Beantwortung von Anfragen und der allgemeinen Unterstützung.

  • Einschränkungen: Der Dienst ist kein Ersatz für professionelle Beratung. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sind nicht als Rechts-, Medizin- oder Finanzberatung zu verstehen.

1.2. Verantwortlichkeiten des Nutzers & Zulässige Nutzung

Sie stimmen zu, den Dienst in voller Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu nutzen. Sie verpflichten sich ferner, den Dienst nicht zur Erstellung, zum Versand oder zur Verbreitung von Inhalten zu verwenden, die:

  • rechtswidrig, betrügerisch oder böswillig sind.

  • verleumderisch, obszön, beleidigend oder hasserfüllt sind.

  • die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzen.

1.3. Datenschutz

Ihre Nutzung des Dienstes unterliegt auch unserer Datenschutzerklärung, die im zweiten Teil dieses Dokuments aufgeführt ist. Die Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit den personenbezogenen Daten umgehen, die wir über den Dienst erheben.

1.4. Gewährleistungsausschluss

Der Dienst wird "OHNE MÄNGELGEWÄHR" und "WIE VERFÜGBAR" bereitgestellt. Die MAVENS GmbH gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit des Dienstes oder der von ihm bereitgestellten Informationen.

1.5. Haftungsbeschränkung

Soweit gesetzlich zulässig, haften die MAVENS GmbH, ihre verbundenen Unternehmen und ihre Mitarbeiter nicht für direkte, indirekte, zufällige, Folge- oder Strafschäden, die sich aus Ihrer Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes ergeben.

1.6. Änderungen dieser Bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem1 aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach solchen Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

1.7. Beendigung der Nutzung

Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Zugang zum Dienst jederzeit und ohne Vorankündigung auszusetzen oder zu beenden, wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen.

1.8. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

MAVENS GmbH

Bahrenfelder Steindamm 22

22761 Hamburg

Deutschland

E-Mail: datenschutz@mavens.de

 

2. Datenschutzerklärung

2.1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Chatbot-Dienste der MAVENS GmbH ("MAVENS", "wir", "uns", "unser"). Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie sicher und transparent zu verarbeiten. Diese Erklärung beschreibt, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.

2.2. Die Rolle von Drittanbietern für KI-Dienste

Unser Dienst integriert fortschrittliche künstliche Intelligenzmodelle von Drittanbietern, um zu funktionieren. Je nach Konfiguration können Ihre Eingaben (Prompts) und Daten von einem oder mehreren der folgenden Anbieter verarbeitet werden

  • OpenAI

    Im Rahmen des Dienstes können Daten an OpenAI Ireland Ltd., eine Tochtergesellschaft von OpenAI Inc. in den USA, übermittelt und von dieser verarbeitet werden.

    • Datenverarbeitung: OpenAI verarbeitet Gesprächsinhalte, Geräteinformationen und IP-Adressen, um die KI-Antwort bereitzustellen.

    • Datenspeicherung: Wir haben unsere Integration so konfiguriert, dass OpenAI Ihre Daten nicht zum Training seiner Modelle verwendet. Standardmäßig speichert OpenAI Ihre Daten für maximal 30 Tage zur Überwachung von Missbrauch, bevor sie gelöscht werden.

    • Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für diese Datenübermittlung ist Ihre Einwilligung, die Sie durch die Nutzung des Dienstes erteilen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von OpenAI.

  • Google Gemini

    Der Dienst kann Gemini-Modelle von Google verwenden. Die Behandlung Ihrer Daten hängt von der verwendeten API-Version ab.

    • Verarbeitete Daten: Google verarbeitet Prompts (Text, Bilder, Dateien), kontextbezogene Informationen (wie den Gesprächsverlauf) und technische Daten über Ihre API-Nutzung.

    • Datennutzung: Google wird Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Genehmigung zum Training seiner Modelle verwenden. Die Daten werden ausschließlich zur Erbringung des Dienstes und zur Missbrauchsüberwachung verarbeitet.

    • Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Detaillierte Informationen finden Sie in der Google Cloud-Datenschutzerklärung.

  • Microsoft Azure

    Der Dienst kann Modelle nutzen, die auf dem Microsoft Azure OpenAI Service gehostet werden.

    • Datenverarbeitung: Microsoft verarbeitet Ihre Prompts und Gesprächsdaten ausschließlich, um uns den Dienst bereitzustellen.

    • Datennutzung: Microsoft hat eine strikte Datenschutzverpflichtung. Ihre Daten werden nicht zum Trainieren der grundlegenden KI-Modelle von Microsoft verwendet.

    • Datenspeicherung: Die Daten werden zur Missbrauchsüberwachung bis zu 30 Tage lang vorübergehend gespeichert und danach gelöscht. Diese Überwachung kann für berechtigte Kunden deaktiviert werden. Die gesamte Verarbeitung findet in der geografischen Region statt, in der der Dienst bereitgestellt wird.

    • Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Mehr erfahren Sie in der Dokumentation zu Daten und Datenschutz von Microsoft Azure.

2.3. Welche Daten wir erheben

Um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, erheben wir Informationen auf zwei Hauptwegen: Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Daten, die wir automatisch durch Ihre Nutzung des Dienstes erheben.

  • A. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

    • Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto erstellen, erheben wir damit verbundene Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anmeldeinformationen sowie Zahlungskarten- oder Transaktionshistorien.

    • Nutzerinhalte: Dies sind die Kerndaten, die vom Dienst verarbeitet werden. Wir erheben die personenbezogenen Daten, die in allen Eingaben, Prompts, Fragen, Datei-Uploads (z. B. Dokumente, Bilder, Audio) oder Rückmeldungen enthalten sind, die Sie an unseren Dienst senden.

    • Kommunikationsinformationen: Wenn Sie uns für Support kontaktieren, uns eine E-Mail senden oder anderweitig mit uns kommunizieren, erheben wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Nachrichten.

    • Social-Media-Informationen: Wir unterhalten Seiten auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Twitter. Wenn Sie mit unseren Seiten interagieren, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. Ihre Kontaktdaten über eine Direktnachricht). Die Social-Media-Plattform kann uns auch aggregierte Analysen über unsere Follower und deren Engagement liefern.

    • Umfrage- und Veranstaltungsinformationen: Wenn Sie an unseren Umfragen, Veranstaltungen oder Nutzerforschungen teilnehmen, erheben wir alle Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihr Feedback, Ihre Meinungen oder berufliche Details.

  • B. Automatisch erhobene Daten

    • Protokolldaten (Log-Daten): Wie die meisten Websites und Technologiedienste erheben unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser oder Gerät bei der Nutzung unserer Dienste sendet. Diese Protokolldaten umfassen Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und die Einstellungen, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie Ihre Interaktion mit unserem Dienst.

    • Nutzungsdaten: Wir erheben automatisch Informationen über Ihre Aktivitäten in unseren Diensten. Dazu gehören die Arten von Inhalten, die Sie ansehen oder2 mit denen Sie interagieren, die von Ihnen genutzten Funktionen, die von Ihnen durchgeführten Aktionen, Ihre Zeitzone, Ihr Land sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

    • Geräteinformationen: Wir erheben Informationen über den Computer oder das mobile Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden. Dazu gehören der Name des Geräts, das Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen und der Browsertyp. Die erhobenen Informationen können je nach Gerätetyp und dessen Einstellungen variieren.

    • Cookies und Analysen: Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien, die Ihr Computer bei jedem Besuch unserer Website sendet), um unsere Dienste zu betreiben, zu verwalten und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir können auch eine Vielzahl von Online-Analyseprodukten (wie Google Analytics) verwenden, die Cookies einsetzen, um uns bei der Analyse der Nutzung der Dienste durch die Nutzer zu helfen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers steuern oder zurücksetzen.

2.4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zur Bereitstellung, Wartung und Analyse der Dienste.

  • Zur Verbesserung unserer Dienste und zur Durchführung von Forschung.

  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich des Versands von Informationen über unsere Dienste und Veranstaltungen.

  • Zur Entwicklung neuer Programme und Dienste.3

  • Zur Verhinderung von Betrug, kriminellen Aktivitäten oder Missbrauch unserer Dienste und zum Schutz der Sicherheit unserer IT-Systeme.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer Rechte, unserer Privatsphäre, unserer Sicherheit und unseres Eigentums.

Wir können personenbezogene Daten auch für statistische Analysen und Forschungszwecke aggregieren oder anonymisieren, sodass sie nicht mehr zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können.

2.5. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und4 organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Keine Internetübertragung ist jedoch jemals 100% sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.

2.6. Ihre Datenschutzrechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (insb. der DSGVO) haben Sie die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht: Das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern.

  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung:5 Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht:6 Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

2.7.7 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die jeweils aktuellste Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

2.8. Kontakt

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten oder dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:

MAVENS GmbH

Bahrenfelder Steindamm  22

22761 Hamburg

Deutschland

E-Mail: datenschutz@mavens.de

Datenschutz
bottom of page